Am 25. Juni 2025 fand bereits zum dritten Mal ein großes Treffen der Schulsanitätsdienste unserer Realschule, des JKG-Gymnasiums, der Werkrealschule Merklingen sowie der Schafhausener Grundschule statt. Eingeladen hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das von 14:00 bis 18:30 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine stellte.
Nach der Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Schulsani-Gruppen sowie des DRK startete ein praxisorientiertes Zirkeltraining. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei vier unterschiedliche Stationen durchlaufen: Herz-Lungen-Wiederbelebung, Gemüse schneiden in der Feldküche für das gemeinsame Abendessen, Wunden schminken im Rahmen der realistischen Unfalldarstellung sowie spaßige und erfrischende Teamspiele. Das Programm war vielseitig, anschaulich und für alle Teilnehmenden äußerst interessant gestaltet.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr Weil der Stadt: Sie präsentierte ihre neue Drehleiter, mit der mutige Sanis bis in 30 Meter Höhe aufsteigen und die beeindruckende Aussicht genießen konnten. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte zudem eine kühle Dusche aus dem Feuerwehrschlauch für willkommene Erfrischung – ein Riesenspaß für alle!
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames, leckeres Abendessen. Ein herzliches Dankeschön geht an das DRK Weil der Stadt für diese rundum gelungene Veranstaltung!