Maja Nielsen begeisterte am 04. Dezember 2024 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 mit einer Auswahl ihrer Bücher in der Stadthalle Weil der Stadt. Die Jugend- und Sachbuchautorin stellte drei ihrer spannenden Bücher aus der Reihe „Abenteuer! Maja Nielsen erzählt“ vor.
Die Lesung begann für die fünften Klassen mit dem Buch „Titanic – Entdeckung auf dem Meeresgrund“, wobei Maja Nielsen den Schülern nicht nur die Tragödie des berühmten Schiffsuntergangs näherbrachte, sondern auch auf die menschlichen Fehler und Fehleinschätzungen hinwies, die zu der Katastrophe beitrugen. „Der Untergang der Titanic war zum Teil das Ergebnis von Überschätzung – man glaubte, dieses Schiff sei unsinkbar“, erklärte sie.
Für die sechsten Klassen stellte sie mit ihrem Buch „Unter wilden Menschenaffen“ das Leben von Jane Goodall vor. Ihre Geschichten über die Forscherin und ihren unermüdlichen Einsatz für den Schutz von Schimpansen und Natur fesselte die Schüler, die von Goodalls einzigartigem Ansatz in der Wissenschaft beeindruckt waren.
Ein weiterer Höhepunkt war für die siebten Klassen das Thema Mount Everest. In ihrem Buch „Mount Everest – Spurensuche in eisigen Höhen“ sprach Maja Nielsen über das spannende Rätsel, ob George Mallory und Andrew Irvine 1924 die ersten waren, die den Gipfel des höchsten Berges der Welt erreichten. Bis heute bleibt diese Frage ungelöst – ein faszinierendes Geheimnis, das die Schüler in ihren Bann zog.
Die Lesung war ein voller Erfolg und regte die Schüler zu weiteren Diskussionen über Geschichte, Wissenschaft und die menschliche Natur an.