Startseite
Für Schüler und Eltern
Um deine Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.Realschule Weil der Stadt 1978 - 2025
Professioneller Unterricht in Weil der Stadt seit 47 Jahren.Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtProjekttage 2025
- 30.07.2025
Gedanklich begleitet von dem Song „Wann wirds mal wieder richtig Sommer“ und dem Geographen-Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“ fanden vom 25.07. bis zum 29.07.25 für alle Schüler der Klassen 5 bis 9 wieder Projekttage statt. Aus einem Potpourri an verschiedensten Projekten, die die Lehrer vorbereitet hatten, wurden die Schüler nach ihren Wünschen zugeteilt. Es ging an diesen Tagen kulinarisch, kreativ, sportlich, filmtechnisch, handwerklich, bewusst, altertümlich, und tierisch her und alle Beteiligten durften eine besondere Zeit erleben.
- Projekttage 2025 : Mehr
Seatonfahrt 2025 – dem Regen enteilt
- 29.07.2025
Allen Vorurteilen dem schlechten englischen Wetter zum Trotz erlebten 40 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit 3 Lehrkräften eine Woche in Seaton bei bestem Sonnenschein. Die Zeit am Meer konnte daher in vollen Zügen genossen werden.
Am 19.7. ging es früh morgens mit der S-Bahn in Richtung Stuttgart los. Der TGV nach Paris verließ den Hauptbahnhof pünktlich. Auch der Anschlusszug Eurostar nach London verließ den Gare du Nord pünktlich. In St. Pancras angekommen wartete unser Bus, der uns dann noch in den englischen Südwesten brachte.
- Seatonfahrt 2025 – dem Regen enteilt: Mehr
Sportlicher Einsatz und Teamgeist beim Faustballturnier in Unterhaugstett
- 29.07.2025
Am Freitag, den 18. Juli 2025, machten sich bei bestem Sommerwetter 25 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen mit dem Bus auf den Weg nach Unterhaugstett. Dort fand das Baden-Württembergische Faustballturnier der Schülermeisterschaften statt – ein sportliches Highlight kurz vor den Sommerferien.
In gemischten Teams traten unsere Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Altersklassen auf verschieden großen Feldern gegeneinander an. Trotz der hohen Temperaturen herrschte auf dem Platz beste Stimmung. In den Spielpausen sorgten Getränke und Essen für die nötige Erfrischung und Stärkung.
Mit viel Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und großem Einsatz kämpften sich unsere Teams durch die Vorrunden – und das mit Erfolg: Eine Halbfinal- und sogar eine Finalteilnahme konnten gefeiert werden!
Ein herzlicher Dank geht an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie an die Or- Sportlicher Einsatz und Teamgeist beim Faustballturnier in Unterhaugstett: Mehr
Bildungspartnerschaft mit der Firma Strähle und Hess aus Althengstett
- 28.07.2025
Nachdem die Firma Strähle und Hess aus Althengstett in diesem Jahr bereits an unserer sehr erfolgreichen Ausbildungsplatzbörse „Local Heroes hidden Champions“ teilgenommen hat, konnte nun am 22. Juli 2025 die angestrebte Bildungspartnerschaft mit unserer Realschule mit der Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag geschlossen werden. Vor Ort in Althengstett unterzeichneten unser Schulleiter Herr Bogner und Frau Rentschler, die Leitung aus dem Bereich Personal, den Kooperationsvertrag.
- Bildungspartnerschaft mit der Firma Strähle und Hess aus Althengstett: Mehr
Einblicke ins Leben – Organspende hautnah erlebt
- 27.07.2025
Am 24. Juni 2025 durfte die Ethikgruppe der 10. Klassen einen ganz besonderen Vortrag miterleben. Eingeladen war Frau Jutta Riemer – ehemalige Lehrerin, Organempfängerin und Vorsitzende des Vereins Lebertransplantierte Deutschland eV.
Sie sprach offen und ehrlich über ihre eigene Geschichte, berichtete uns aber auch von bewegenden Fallbeispielen – etwa über Neugeborene oder junge Mütter.
- Einblicke ins Leben – Organspende hautnah erlebt: Mehr
Abschlussfeier 2025 – Ein bewegender Abschied an der Realschule Weil der Stadt
- 27.07.2025
Am Donnerstag, 17. Juli 2025, verabschiedete die Realschule Weil der Stadt feierlich 74 Absolventinnen und Absolventen der 10. Klassen. Zahlreiche Gäste, darunter Eltern, Lehrkräfte, Ehrengäste sowie Ehemalige, fanden sich in der festlich geschmückten Stadthalle ein, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
- Abschlussfeier 2025 – Ein bewegender Abschied an der Realschule Weil der Stadt: Mehr
Die Natur-AG unterwegs auf dem Keppiweg
- 22.07.2025
Heute hat sich die Natur-AG zu Fuß bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg zum Keppiweg gemacht. Beim Schützenhaus legten wir erst mal eine Mittagspause mit mitgebrachtem Vesper und Getränken und sehr leckeren selbstgebackenen Flachswickeln ein.
Danach durchliefen und erlebten wir die einzelnen Stationen des Keppiwegs, was allen Beteiligten viel Spaß machte und obendrein haben wir auch noch was gelernt. Am Barfußpfad, wartete bereits Herr Gabert, der Ideengeber der einzelnen Stationen des Keppiwegs, auf uns mit einem kleinen Arbeitsauftrag.
- Die Natur-AG unterwegs auf dem Keppiweg: Mehr
Ausflug der 9. Klassen zum Landtag in Stuttgart
- 17.07.2025
Am Donnerstag, den 10. Juli, haben unsere 9. Klassen zusammen mit Frau Raasch, Frau Wenke, Herrn Mertens, Herrn Großmann und Herrn Lutz den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart besucht. Um 7:30 Uhr ging es am Bahnhof in Weil der Stadt mit der S6 zum Hauptbahnhof Stuttgart und von dort aus zu Fuß weiter zum Landtag.
- Ausflug der 9. Klassen zum Landtag in Stuttgart: Mehr
Kooperation mit der JVA Heimsheim: Einblicke in den Strafvollzug
- 17.07.2025
Am 08. Juli 2025 war die Justizvollzugsanstalt (JVA) Heimsheim zu Gast an der Realschule Weil der Stadt – ein besonderer Tag im Rahmen unserer Kooperation mit der Einrichtung. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen realitätsnahen Einblick in das Thema Strafvollzug und dessen gesellschaftliche Bedeutung zu geben.
- Kooperation mit der JVA Heimsheim: Einblicke in den Strafvollzug: Mehr
Schulband der RSWDS eröffnet den Strandsommer 2025
- 14.07.2025
Es war eine spürbare Aufregung bei den Mitgliedern der Schulband zu bemerken. Denn für die meisten war es der erste Auftritt vor einem größeren Publikum, und der Marktplatz war zum Auftakt des Strandsommers bei bestem Wetter sehr gut besucht.
Die Schulband durfte als Opener ran. Dies bedeutete zunächst, dass noch eine ganze Weile gewartet werden musste, bevor die SchülerInnen ihre Instrumente und Mikrofone auf der Bühne platzieren konnten.
- Schulband der RSWDS eröffnet den Strandsommer 2025: Mehr
Seaton-Fahrt der RSWDS 2025
- 14.07.2025
Endlich ist es so weit: 40 Schüler*innen der 9. Klassen der Realschule Weil der Stadt dürfen wieder für zehn Tage nach Großbritannien reisen.
Wie auch in den vergangenen Jahren gab es deutlich mehr Anmeldungen als Plätze. Leider konnten deshalb nicht alle Schüler*innen, die gerne nach Seaton gefahren wären, teilnehmen.
- Seaton-Fahrt der RSWDS 2025: Mehr
2. Sanitäter-Tag an der Realschule: Einblick in die Erste Hilfe für die 7. Klassen
- 10.07.2025
Am Montag, den 7. Juli, stand für unsere Siebtklässler ein abwechslungsreicher Workshop auf dem Programm: der 2. Sanitäter-Tag. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe zu vermitteln – praxisnah und unter fachkundiger Anleitung.
Möglich wurde dieser Tag durch das große Engagement unserer Schulsanitäter sowie durch die fachliche Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes. Ein herzliches Dankeschön geht an Diana Daucher und Pascal Schmidt für ihre wertvolle Mitarbeit!
- 2. Sanitäter-Tag an der Realschule: Einblick in die Erste Hilfe für die 7. Klassen: Mehr
Highlight der Schulsanitäter-AG
- 01.07.2025
Am 25. Juni 2025 fand bereits zum dritten Mal ein großes Treffen der Schulsanitätsdienste unserer Realschule, des JKG-Gymnasiums, der Werkrealschule Merklingen sowie der Schafhausener Grundschule statt. Eingeladen hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das von 14:00 bis 18:30 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine stellte.
- Highlight der Schulsanitäter-AG: Mehr
Du verdienst ein Wir – Deine Zukunft bei der Polizei
- 05.06.2025
Am 03.06.2025 war die Polizei mit ihrem Polizeimobil zu Gast an der Realschule Weil der Stadt. Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Du verdienst ein Wir“ informierten Polizeibeamte über die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei der Polizei. Die Aktion richtete sich gezielt an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9, um frühzeitig Interesse für eine berufliche Laufbahn bei der Polizei zu wecken. Drei Polizeibeamte stellten den Kleingruppen die Anforderungen und Art der Ausbildung und den Beruf vor, der in seiner Vielfalt von der Schutzpolizei über die Kriminalpolizei hin zur Hundestaffel oder Spezialeinheiten reicht.
- Du verdienst ein Wir – Deine Zukunft bei der Polizei: Mehr
Begegnungen bei Bildern
- 02.06.2025
Die Realschule gibt im BürgerTreff Einblicke in Ergebnisse des Kunstunterrichts
Unter dem Motto „FAIRmischt –Farbe in Bild und Glas“ lohnte sich am 26. Mai 2025 für Freunde von Kunst und Cocktails der Gang in den BürgerTreff Weil der Stadt. Dort fand in Kooperation mit der Realschule Weil der Stadt die FAIRnissage einer kleinen, aber feinen Kunst-Ausstellung statt, die Einblicke in die Bandbreite an künstlerischem Schaffen in der Schule bot. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand des Vereins Miteinander-Füreinander, Herrn Hans Müller, der sich von der Qualität der Exponate beeindruckt zeigte, begaben sich die Anwesenden auf einen Galerie-Spaziergang von Bildergruppe zu Bildergruppe, die jeweils durch ein passendes Musikstück und einen lyrischen Impuls aus dessen Liedtext thematisch eingeführt wurde. Sebastian Hackl, Robin Kurtz, Marie Hartel und Sia Breuer aus der 9b trugen- Begegnungen bei Bildern: Mehr
5 c auf den Spuren von Erich Kästner, Michael Ende und Friedrich Schiller
- 27.05.2025
Momo, der Drache Fuchur aus der unendlichen Geschichte, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, … alle diese wohlbekannten Figuren entstammen den Büchern von Michael Ende. Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer und unzählige Bücher mehr sind Erich Kästners Klassiker der Kinderliteratur, die man als Buch- oder Filmvariante kennen könnte.
- 5 c auf den Spuren von Erich Kästner, Michael Ende und Friedrich Schiller: Mehr
Unser Schullandheim in Lenggries (Klasse 7c)
- 27.05.2025
Am Montagmorgen reisten wir um 9 Uhr mit dem Bus am Festplatz ab. Nachdem alle Koffer verstaut und alle Eltern verabschiedet waren, machten wir uns voller Spannung auf den Weg nach Lenggries, wo wir um 13:30 Uhr ankamen. Dort wurden wir von Ruben, unserem Gastvater, herzlich willkommen geheißen. Wir konnten gleich unsere Zimmer beziehen, uns häuslich einrichten und den Garten erkunden. Um das Dorf Lenggries besser kennen zu lernen, unternahmen wir am Nachmittag in Kleingruppen eine Rallye.
- Unser Schullandheim in Lenggries (Klasse 7c): Mehr
Gewaltprävention hautnah – Ein bewegender Vortrag von Christoph Rickels
- 26.05.2025
Von Mittwoch 7.5. bis Freitag 9.5.2025, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule, der Realschule und der Würmtalschule im Klösterle, oder in der Sporthalle um eine besondere Botschaft zu hören – eine Botschaft über Gewalt, deren Folgen und darüber, wie wichtig es ist, hinzusehen und Verantwortung zu übernehmen. Der Redner des Tages war Christoph Rickels, ein Mann, der selbst Opfer von Gewalt wurde und seither mit den schwerwiegenden Konsequenzen dieser Tat lebt.
- Gewaltprävention hautnah – Ein bewegender Vortrag von Christoph Rickels: Mehr
FAIRmischt - Farbe in Bild und Glas
- 23.05.2025
Für Freunde von Kunst und Cocktails lohnt am Montag, 26. Mai, der Gang in den Bürger Treff Weil der Stadt. Ab 18 Uhr lädt die Realschule Weil der Stadt dort zur FAIRnis-sage einer kleinen, aber feinen Kunst-Aus-stellung ein, die Einblicke in die Bandbreite künstlerischen Schaffens in der Schule bie-tet. Umrahmt wird die Veranstaltung von lyrischen Impulse sowie farbenfrohen, fairen Cocktails, gemixt von der Fairtrade AG der Realschule. So ist für Auge, Ohr und Mund etwas geboten - und nette Begegnungen und schöne Gespräche sind ebenfalls fest eingeplant. „Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen" so die Mitwirkenden der Realschule Weil der Stadt.
- FAIRmischt - Farbe in Bild und Glas: Mehr
🎓 Viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen 🍀
- 20.05.2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen viel Erfolg und gutes Gelingen bei den bevorstehenden Abschlussprüfungen. Für diesen wichtigen Abschnitt eurer Schulzeit wünschen wir euch Konzentration, Durchhaltevermögen und einen klaren Kopf.
- 🎓 Viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen 🍀: Mehr